Wintecare® - High Performance Elektroden
- Hersteller: Wintecare
- Modèle: 13838
- Disponibilité: 2-3 Wochen ab Bestelldatum
- Versand: Postversand
- CHF 854.00
- H.T :: CHF 790.00
Mit diesen Elektroden wird das vom T-Plus erzeugte elektromagnetische Feld direk auf das Gewebe übertragen.
Für diejenigen, die bei der Behandlung mit dem T-Plus von WINTECARE nicht auf die manuelle Sensibilität verzichten wollen, gibt es die cremefreien High Performance Elektroden. Diese Elektroden übertragen bei jeder Bedingung eine grosse Menge an Energie ins Gewebe. Sie eignen sich ideal für Kombinations-Anwendungen von Behandlungen mit erhöhter Temperatur und der gleichzeitigen manuellen Mobilisierung von Gelenken.
Mit einer guten Energieübertragung können im Körper therapeutische Reaktionen hervorgerufen werden. Wird die Anwendung zusätzlich mit manuellen Massagen und Übungen kombiniert, kann der Behandlungserfolg wesentlich verbessert werden. Bis anhin ist man davon ausgegangen, dass eine optimale Energieübertragung nur mit einer guten Leitcreme funktioniert.
Die jüngsten Innovationen von WINTECARE beweisen jedoch, dass eine hervorragende Energieübertragung auch ohne die Verwendung von Leitcreme funktioniert. Voraussetzung sind ein neues Metallverfahren und die richtige Beschichtung der T-Plus-Elektroden.
Diese Eigenschaften garantieren die perfekte Energieübertragung unter allen möglichen klinischen Bedingungen. Manuelle Behandlungen wie z.B. schmerzhafte myofaszilae Syndrome oder jeder andere schmerzhafte Körperkontakt, der für die Durchführung der Therapie nötig ist, auf der Haut aber Empfindlichkeit und Reibung provozieren würde und die Verwendung von Creme jedoch unpraktisch wäre, sind nun problemlos auszuführen.
Erhältliche cremefreie High Performance RES-Elektroden:
Diese Elektroden sind für die Energieübertragung bei akuten Entzündungen erforderlich.
Die innovative Beschichtung in Verbindung mit dem perfekten Innenmaterial ermöglicht eine unvergleichliche Präzision auch bei niedriger Spannung, um die metabolische Stimulation des Gewebes ohne thermische Erhöhung zu erzugen.
Mit der verbesserten hypothermischen kapazitiven Elektrode ermöglicht T-Plus eine Erhöhung der übertragenen Energiemenge, ohne die Temperatur des Gewebes wesentlich zu erhöhen. Das Ergebnis ist ein grösserer metabolischer Stimulus, der die venös-lymphatische Mikrozirkulation beschleunigt, ohne potenziell kontraindizierte Auswirkungen auf klinische Probleme während akuter Entzündungen zu haben.
Therapeuten mit Erfahrung im Bereich der Tecar- oder Tecartherapie, wissen, dass es viele klinische Zustände gibt, die eine Energieübertragung erfordern, ohne dass dadurch die Temperatur des Gewebes wesentlich erhöht wird. Ein Beispiel schlechtin ist die Knöchelverstauchung. Hier muss ein von einer akuten Entzündung betroffenes Gewebe nach einem erlittenen Trauma behandelt werden. In diesem Fall sind die Flüssigkeitsansammlung, der körpereigene Temperaturanstieg und der Schmerz natürliche Reaktionen auf die Verletzung, gleichzeitig aber auch Ursache und Wirkung eines Heilungsprozesses, der im Gewebe aktiviert wurde.
Ist die Energieübertragung in diesem Fall nützlich? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Wenn es gelingt, den Abfluss überschüssiger Flüssigkeiten zu begünstigen, ohne die Temperatur des Gewebes zu erhöhen oder gar dessen Fähigkeit, sie selbst zu kontrollieren, zu beschleunigen, ist die Frage zu bejahen.
Erhältliche cremefreie High Performance CAP-Elektrode:
Die High Performance Elektroden sind komplett als Set oder optional auch einzeln erhältlich.