• Keine Produkte in dieser Kategorie vorhanden

Stosswellentherapiegeräte von DolorClast®

Radiale und fokussierte Stosswellentherapiegeräte und Therapiekonzept




Stosswellentherapiegeräte und ihre Technologien

Die Stosswellentherapie hat sich mittlerweile als eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von muskuloskelettalen Schmerzen und Verletzungen etabliert. Unsere Produktpalette an Stosswellentherapiegeräten bietet Ihnen die neuesten, innovativsten und vor allem evidenzbasierten Stosswellentherapiegeräte und -Konzepte der Marke DolorClast® von EMS.

Radiale oder fokussierte Stosswellentherapiegeräte?

Die radialen und fokussierten Stosswellentherapiegeräte unterscheiden sich in der Art und Weise, wie die Stosswellen erzeugt und auf das Zielgewebe übertragen werden.

Radiale Stosswellen

Bei dem radialen Stosswellentherapiegerät werden die Stosswellen durch pneumatische Mechanismen erzeugt. Dabei wird ein Projektil durch Druckluft beschleunigt und trifft auf einen Applikator, der die Wellen radial in das Gewebe überträgt. Die Stosswellen breiten sich oberflächlich aus und dringen, je nach Applikatorgrösse, 1 - 5 cm tief ins Gewebe ein.
Diese Art der Stosswellenübertragung eignet sich besonders für die Behandlung von oberflächennahen Verletzungen und chronischen Erkrankungen wie Tendinitis, Plantarfasziitis und Muskelverspannungen.

Aufgrund seiner ausserordentlichen Leistungsstärke von 25 Hz, einer einzigartigen konstanten Energieabgabe während der gesamten Behandlung und seines äusserst einfachen Handlings, setzen wir bei MTR Equipment auf das evidenzbasierte radiale Stosswellentherapiegerät von DolorClast®, das Radial Shock Waves.

Fokussierte Stosswellen

Dieses fokussierte und punktgenaue Stosswellentherapiegerät erzeugt seine Stosswellen durch piezoelektrische Kristalle, elektromagnetische oder elektrohydraulische Mechanismen. Die Energie wird mit Gelpads auf das Gewebe übertragen, wo die Stosswellen auf einen spezifischen Punkt im Gewebe fokussieren. Je nach Form des Gelpads ist eine Eindringtiefe von 0.5 cm bis 12 cm und mehr möglich. Diese Art der Stosswellentherapie eignet sich ganz besonders für Behandlungen von tiefer liegenden Strukturen wie Kalkschulter, Knochenheilung (Pseudarthrose), tiefe Muskelschmerzen und schwer erreichbare Sehnenentzündungen oder Triggerpunkte.
Auch bei der fokussierten Stosswellentherapie setzen wir bei MTR Equipments auf die Marke DolorClast® von EMS und den Focused Shock Wave: ein äusserst effizientes fokussiertes Stosswellentherapiegerät mit einem funktionalen Handstück und 3 verschiedenen Gelpads.

 
Einsatzgebiet der Stosswellentherapiegeräte

Das radiale sowie das fokussierte Stosswellentherapiegerät ist in der Physiotherapie, Orthopädie und der Schmerztherapie sehr verbreitet und kann, je nach Art der Erkrankung und des Behandlungszieles, vielseitig eingesetzt werden. Hier möchten wir weiter anführen, dass die Stosswellentherapie nicht als isolierte Behandlung betrachtet werden sollte. Wird sie in ein ganzheitliches Behandlungs-Konzept, wie z.B. in der Guided DolorClast-Therapy umschrieben, integriert, kann ihre Wirksamkeit und der Behandlungserfolg weiter erhöht werden.

Mehr zum Thema "Stosswellentherapie":      ZUM BLOG

Warum Stosswellentherapiegeräte von MTR Equipments?

Für unsere Therapiegeräte steht bei uns Qualität, Handling und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Bei unseren Stosswellentherapiegeräten setzen wir daher auf evidenzbasierte Geräte mit einer funktionierenden, effizienten, konstant gleichbleibenden und somit äusserst wirksamen Energieabgabe. Denn, die richtige Menge Energie am richtigen Ort, und das während der ganzen Behandlung, ist das A und O einer erfolgreichen Stosswellentherapie.

Unser Hersteller ist Stosswellentherapiegeräte-Spezialisten der ersten Stunde und überlässt nichts dem Zufall. Bei der Forschung und Entwicklung arbeitet er mit einem breiten Netzwerk an Fachspezialisten zusammen.
Und, damit Sie und Ihre Mitarbeiter auch ständig auf dem neusten Stand bleiben, führen wir jährlich diverse Weiterbildungen zum Thema Stosswellentherapie durch.

Egal ob Sie ein radiales oder fokussiertes Stosswellentherapiegerät bevorzugen – wir haben die perfekte Lösung für Ihre Praxis.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und erfahren Sie mehr über unsere hochmodernen Stosswellentherapiegeräte.
Gerne erklären und demonstrieren wir Ihnen die Stosswellentherapiegeräte in unserem Showroom in Wilen b. Wollerau am Zürichsee.

KONTAKTFORMULAR