Wie tape ich meinen Knöchel richtig?
Theoretisch kann jeder seinen Knöchel bandagieren, indem er ihn einfach mit einer Bandage oder einem Sporttape einbindet. Wenn Sie den Bereich jedoch stützen und den vollen Nutzen daraus ziehen wollen, müssen Sie ihn auf eine bestimmte Art und Weise tapen. So stützen Sie den verletzten Bereich effektiv und schränken die Bewegung richtig ein. Befolgen Sie also nachfolgenden Schritte, bei der Behandlung eines verstauchten Knöchels:
1. Lagern Sie das Sprunggelenk resp. den Fuss in einer natürlichen Lage
Bevor Sie den Knöchel bandagieren, muss der Fuss flach aufliegen und darf nicht geknickt sein. Achten Sie darauf, dass die Zehen nicht nach oben oder unten zeigen. Es ist hilfreich, im Liegen zu beginnen, da der Fuss so gerade nach oben zeigt und besser bandagiert werden kann. Darauf achten, dass der Knöchel nicht gebeugt wird und der Fuss einen rechten Winkel mit dem Bein bildet.
2. Vorbandagieren des Knöchels
Befindet sich der Knöchel in einer neutralen Position, können Sie damit beginnen, das Sprunggelenk mit einer weichen Vorbinde zu bandagieren. Die Vorbinde schützt die Haut vor dem Klebstoff des Tapes. Die Vorbinde sollte locker um den Knöchel gewickelt werden. Beginnen Sie in der Mitte des Fusses, wickeln Sie den Knöchel ein und wickeln Sie dann spiralförmig das Bein hinauf, bis Sie den grossen Wadenmuskels erreichen.
3. Verankerung des Tapes
Beginnen Sie damit, das Tape um den Knöchel zu wickeln und verankern Sie so das Tape. Legen Sie vier Streifen um die Oberseite der Vorbinde, dort, wo die Haut noch freiliegt. Die Hälfte des Klebebandes sollte die Haut bedecken, die andere Hälfte die Oberseite der Vorbinde, damit diese nicht herunterfällt. Das Tape sollte lang genug sein, um das Bein in der Breite zu umwickeln.
4. Das Bein tapen
Als nächstes fixieren Sie den Fuss und das Bein. Legen Sie ein langes Stück Tape, das vom Taperand nach unten, um die Ferse herum und auf der anderen Seite wieder nach oben zum Taperand reicht, an.
5. Wickeln Sie das Tape spiralförmig um das Bein
Beginnen Sie damit zwei Tape-Stücke um den Knöchel, und zwar in der Mitte der Tape-Länge, zu legen. Nachdem Sie die Ränder abgerissen haben, sollten Sie beginnen, das eine Band spiralförmig um den Fuss zu wickeln, wobei die Enden in einem Winkel nach unten zum Fuss zeigen sollten. Fahren Sie dann fort, das zweite Band spiralförmig das Bein hinaufzuziehen. Jedes Stück Klebeband sollte dabei lang genug sein, damit es einmal um das Bein herum reicht.
6. Verstärken Sie die Ferse
Nachdem Sie das Band spiralförmig das Bein hinaufgezogen haben, sollten Sie damit beginnen, den Fuss zu umwickeln und so die Ferse zu verstärken. Jedes Stück Klebeband sollte über den oberen Fussrücken (beim Knöchel) gehen, dann nach unten um die Ferse herum und wieder über den oberen Teil des Fusses geführt werden, bis zu dem Punkt, an dem das Klebeband anfänglich platziert wurde. Beenden Sie das Taping, indem Sie das Klebeband einmal um den Fuss wickeln.